








Fruchtbarkeitshormon-Test für Zuhause (AMH zur Bestimmung der Eizellreserve)
Der Anti-Müller-Hormon (AMH) Test bietet eine einfache Möglichkeit, deinen AMH-Wert zu messen – ein wichtiger Marker für die Eizellreserve und ein entscheidendes Puzzlestück im Gesamtbild deiner Fruchtbarkeit.
Mit nur einem kleinen Fingerstich kannst du die Probe bequem zu Hause entnehmen. Sende sie im beiliegenden, vorfrankierten Umschlag an unser zertifiziertes Labor und erhalte deine Ergebnisse innerhalb weniger Tage per Post. Außerdem erhältst du einen kostenlosen digitalen Ratgeber, der dir hilft, deine Ergebnisse besser zu verstehen und fundierte nächste Schritte zu planen.
Hinweis: Um dein Ergebnis korrekt interpretieren zu können, benötigen wir dein Geburtsdatum. Du kannst es beim Checkout im dafür vorgesehenen Feld unter dem Gesamtbetrag angeben.
Deine Fruchtbarkeit zu verstehen heißt nicht, heute große Entscheidungen zu treffen, sondern dir mehr Möglichkeiten für morgen zu schaffen.
Das Anti-Müller-Hormon (AMH) ist ein wichtiger Marker für deine Eizellreserve – also vereinfacht gesagt: wie viele Eizellen dir vermutlich noch zur Verfügung stehen. Es gehört zu den am häufigsten genutzten Werten in der Fruchtbarkeitsdiagnostik.
Dein AMH-Wert sagt zwar nicht voraus, ob oder wann du schwanger wirst, aber er kann ein wichtiges Teil eines größeren Puzzles sein: Er hilft dir, deinen individuellen Fruchtbarkeitszeitrahmen besser zu verstehen und frühzeitig fundierte Entscheidungen zu treffen.
✔ Alkoholtupfer
✔ Pflaster
✔ Sterile Kompressen
✔ Lanzetten für die Blutentnahme
✔ Probenröhrchen
Und natürlich …
✔ Klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
✔ Vorfrankierter Rücksendeumschlag mit Sicherheitsbeutel
- Der Test kann an jedem Punkt deines Zyklus durchgeführt werden, auch während du hormonelle Verhütungsmittel einnimmst.
- Bitte verwende diesen Test nicht, wenn du an einer blutübertragenen Erkrankung leidest.
- Der Test misst deinen Anti-Müller-Hormon-Wert und gibt dir Hinweise auf deine ovarielle Reserve. Er liefert jedoch keine Aussage über die Qualität deiner Eizellen und kann nicht vorhersagen, ob oder wann du schwanger wirst. Der Test ist ein hilfreicher erster Schritt, um deine Fruchtbarkeit besser zu verstehen. Für eine umfassende medizinische Einschätzung wende dich bitte an eine Fachpraxis.
Deine Vorteile auf einen Blick.
- Einfacher Test für Zuhause mit nur einem Fingerstich
- Zertifizierte Laborauswertung und klinisch verlässliche Ergebnisse
- Diskreter Versand direkt in deinen Briefkasten
- Mit kostenlosem digitalen Ratgeber zum besseren Verständnis
Häufige Fragen.
Wann erhalte ich meine Ergebnisse?
In der Regel erhältst du deine Ergebnisse per Post innerhalb von 3 - 4 Werktagen, nachdem deine Probe im Labor eingegangen ist.
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Die Auswertung erfolgt in einem zertifizierten Labor mit bewährten Analyseverfahren und garantiert eine hohe Genauigkeit. Die Ergebnisse sind genauso verlässlich wie die, die du in einer Klinik oder Arztpraxis erhalten würdest.
Wohin liefert ihr aktuell?
Aktuell liefern wir ausschließlich innerhalb Deutschlands. Wir arbeiten bereits daran, bald auch weitere Länder anbieten zu können!
Übernehmen Krankenkassen die Kosten für den Test?
In der Regel übernehmen Krankenkassen die Kosten für diesen Test nicht, da er als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) gilt.
Kann ich den Test zu jedem Zeitpunkt meines Zyklus machen?
Ja, du kannst den Test jederzeit im Verlauf deines Menstruationszyklus durchführen – auch wenn du hormonelle Verhütungsmittel verwendest.
Kann ich den Test machen, wenn ich hormonell verhüte?
Ja, der Test ist auch geeignet, wenn du hormonelle Verhütungsmittel, wie die Antibabypille, verwendest. Bitte beachte jedoch, dass eine hormonelle Verhütung den AMH-Spiegel vorübergehend senken kann.
Ist dieser Test für Frauen jeden Alters geeignet?
Dieser Test richtet sich an Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter, die mehr über ihre Eizellreserve erfahren möchten. Für Frauen, die sich bereits in den Wechseljahren befinden, liefert der Test weniger aussagekräftige Ergebnisse.
Kann dieser Test Unfruchtbarkeit diagnostizieren?
Nein, dieser Test kann keine Unfruchtbarkeit diagnostizieren. Er gibt Aufschluss über deine Eizellreserve (also die Anzahl der verbleibenden Eizellen), ersetzt jedoch keine umfassende medizinische Untersuchung zur Feststellung der Fruchtbarkeit.
Werden meine Daten vertraulich behandelt?
Ja, deine Daten und Testergebnisse werden sicher verarbeitet und streng gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
Ist dieser Test ein zertifiziertes Medizinprodukt?
Ja – das Testkit entspricht der IVDR (EU-Verordnung für In-Vitro-Diagnostika) und ist nach ISO zertifiziert – dem höchsten Akkreditierungsstandard für Medizinprodukte in der EU.
Das könnte dich auch interessieren.






„Her Fertility“ Nahrungsergänzungsmittel
Die detaillierte Zusammensetzung findest du auf dem letzten Produktbild.
- Acerolapulver
- Calciumhydroxid
- Lithothamnium calcareum
- Gemischte Tocopherole
- Marine Magnesiumoxid
- Eisengluconat
- Coenzym Q10 KWD (wasserdispergierbar, 40 % Q10)
- Dunaliella salina-Extrakt (enthält Beta-Carotin)
- Zinkgluconat
- Kelp-Extrakt (enthält Jod)
- Pyridoxal-5'-phosphat
- Cholecalciferol aus Flechten
- Riboflavin-5'-phosphat
- 5-Methyltetrahydrofolat-Calcium
- Adenosylcobalamin
- Vitamine: A, B2 (Riboflavin), B6, B9 (Folsäure), B12, C, D, E
- Mineralstoffe: Calcium, Eisen, Jod, Magnesium, Zink
- Coenzym Q10
- Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Jedes Glas enthält 60 Kapseln.
Nimm eine Kapsel morgens und eine abends mit ausreichend Wasser ein – egal,
ob du schwanger werden möchtest oder dich auf das Einfrieren deiner
Eizellen vorbereitest.
Das Supplement kann auch während einer Schwangerschaft sicher eingenommen werden, auch im ersten Trimester.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten
werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene
Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Außerhalb der Reichweite von
kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
Mehr in unserem Magazin.