









Fruchtbarkeitstest für Zuhause
Warum sollte man die Fruchtbarkeit testen?
Wir verstehen, dass das Thema Fruchtbarkeit überwältigend wirken kann – vor allem, weil selten offen darüber gesprochen wird. Doch deine Gedanken dazu hinten anzustellen, macht es nicht besser. Egal, ob du dich absichern möchtest, gerade schon versuchst, schwanger zu werden, oder einfach neugierig auf deine Fruchtbarkeit bist: klare Informationen sind ein wichtiger erster Schritt.
Diesen Test kannst du jederzeit im Verlauf deines Zyklus machen – auch, wenn du gerade hormonelle Verhütungsmittel verwendest. Die Ergebnisse helfen dir, fundierte Entscheidungen über deine reproduktive Zukunft zu treffen.
Was ist im Testkit enthalten?
✔ Alkoholtupfer
✔ Pflaster
✔ Sterile Kompressen
✔ Lanzetten für die Blutentnahme
✔ Probenröhrchen
Und natürlich …
✔ Klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
✔ Vorfrankierter Rücksendeumschlag mit Sicherheitsbeutel
Wichtige Hinweise
Dieser Test misst den AMH-Spiegel und liefert wertvolle Hinweise auf deine verbleibende Eizellreserve. Leider kann die Qualität der Eizellen erst gemessen werden, wenn sie einmal entnommen wurden. Der AMH-Test stellt auch keine Garantie für eine Schwangerschaft dar – aber er bietet einen verlässlichen Ausgangspunkt, um deine Fruchtbarkeit besser zu verstehen. Für eine umfassende Beurteilung, die auch klinische Symptome und weitere Untersuchungen einbezieht, wende dich bitte an eine medizinische Fachkraft.
Verwende diesen Test nur, wenn du keine Krankheiten hast, die über das Blut übertragbar sind. Der Test kann zu jedem Zeitpunkt deines Menstruationszyklus durchgeführt werden – auch wenn du hormonelle Verhütungsmittel verwendest.

Deine Vorteile auf einen Blick.
- Einfache Testdurchführung Zuhause mit nur einem Fingerstich.
- Analyse im zertifizierten Labor für zuverlässige, klinisch genaue Ergebnisse.
- Kostenloser digitaler Leitfaden zur Interpretation deiner Resultate.
- Diskret und vertraulich – vom Anfang bis zum Ende.
Häufige Fragen.
Wann erhalte ich meine Ergebnisse?
In der Regel erhältst du deine Ergebnisse per Post innerhalb von 3 - 4 Werktagen, nachdem deine Probe im Labor eingegangen ist.
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Die Auswertung erfolgt in einem zertifizierten Labor mit bewährten Analyseverfahren und garantiert eine hohe Genauigkeit. Die Ergebnisse sind genauso verlässlich wie die, die du in einer Klinik oder Arztpraxis erhalten würdest.
Übernehmen Krankenkassen die Kosten für den Test?
In der Regel übernehmen Krankenkassen die Kosten für diesen Test nicht, da er als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) gilt.
Kann ich den Test zu jedem Zeitpunkt meines Zyklus machen?
Ja, du kannst den Test jederzeit im Verlauf deines Menstruationszyklus durchführen – auch wenn du hormonelle Verhütungsmittel verwendest.
Kann ich den Test machen, wenn ich hormonell verhüte?
Ja, der Test ist auch geeignet, wenn du hormonelle Verhütungsmittel, wie die Antibabypille, verwendest. Bitte beachte jedoch, dass eine hormonelle Verhütung den AMH-Spiegel vorübergehend senken kann.
Ist dieser Test für Frauen jeden Alters geeignet?
Dieser Test richtet sich an Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter, die mehr über ihre Eizellreserve erfahren möchten. Für Frauen, die sich bereits in den Wechseljahren befinden, liefert der Test weniger aussagekräftige Ergebnisse.
Kann dieser Test Unfruchtbarkeit diagnostizieren?
Nein, dieser Test kann keine Unfruchtbarkeit diagnostizieren. Er gibt Aufschluss über deine Eizellreserve (also die Anzahl der verbleibenden Eizellen), ersetzt jedoch keine umfassende medizinische Untersuchung zur Feststellung der Fruchtbarkeit.
Werden meine Daten vertraulich behandelt?
Ja, deine Daten und Testergebnisse werden sicher verarbeitet und streng gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
Ist dieser Test ein zertifiziertes Medizinprodukt?
Ja – das Testkit entspricht der IVDR (EU-Verordnung für In-Vitro-Diagnostika) und ist nach ISO zertifiziert – dem höchsten Akkreditierungsstandard für Medizinprodukte in der EU.
Das könnte dich auch interessieren.






„Her Fertility“ Nahrungsergänzungsmittel
Inhaltsstoffe
Die detaillierte Zusammensetzung findest du auf dem letzten Produktbild.
- Acerolapulver
- Calciumhydroxid
- Lithothamnium calcareum
- Gemischte Tocopherole
- Marine Magnesiumoxid
- Eisengluconat
- Coenzym Q10 KWD (wasserdispergierbar, 40 % Q10)
- Dunaliella salina-Extrakt (enthält Beta-Carotin)
- Zinkgluconat
- Kelp-Extrakt (enthält Jod)
- Pyridoxal-5'-phosphat
- Cholecalciferol aus Flechten
- Riboflavin-5'-phosphat
- 5-Methyltetrahydrofolat-Calcium
- Adenosylcobalamin
- Vitamine: A, B2 (Riboflavin), B6, B9 (Folsäure), B12, C, D, E
- Mineralstoffe: Calcium, Eisen, Jod, Magnesium, Zink
- Coenzym Q10
- Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Dosierung und Anwendung
Jedes Glas enthält 60 Kapseln.
Nimm eine Kapsel morgens und eine abends mit ausreichend Wasser ein – egal,
ob du schwanger werden möchtest oder dich auf das Einfrieren deiner
Eizellen vorbereitest.
Das Supplement kann auch während einer Schwangerschaft sicher eingenommen werden, auch im ersten Trimester.
Wichtige Hinweise
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten
werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene
Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Außerhalb der Reichweite von
kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
Mehr in unserem Magazin.