Embryologin Emanuela Lazzaroni-Teald

Ein Arbeitstag im Leben einer Senior Embryologin

Senior embryologist examining samples under a microscope in a fertility lab, showcasing the precision and expertise involved in fertility treatments and egg freezing procedures.

Embryolog:innen sind die stillen Held:innen hinter den Kulissen von Fertilitätsbehandlungen und spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Verfahren wie dem Einfrieren von Eizellen und der künstlichen Befruchtung. Emanuela Lazzaroni-Tealdi, Senior Embryologin mit über einem Jahrzehnt Erfahrung, gibt einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und hebt die akribische Arbeit hervor, die dazu beiträgt, Patient:innen bei der Verwirklichung ihrer reproduktiven Ziele zu unterstützen.

Wie sieht ein typischer Tag für eine Senior-Embryologin aus?

Ein Arbeitstag beginnt früh, oft zwischen 7:00 und 9:00 Uhr, mit der Gewinnung von Eizellen. Timing ist dabei entscheidend, da jede Eizelle mit größter Präzision und Sorgfalt behandelt werden muss, um ihre Lebensfähigkeit zu sichern.

„Der Morgen ist normalerweise mit der Gewinnung von Eizellen ausgefüllt. Nach der Entnahme inkubieren wir die Eizellen für 2-3 Stunden, um sie zu stabilisieren, bevor wir mit der Denudation beginnen, bei der die Eizellen von umgebenden Zellen gereinigt werden.“

Der nächste Schritt umfasst die sorgfältige Untersuchung jeder Eizelle unter einem Hochvergrößerungsmikroskop, um ihre Reife zu bestimmen. Reife Eizellen werden anschließend für die Kryokonservierung vorbereitet, bei der eine Technik namens Vitrifikation angewendet wird. Die Vitrifikation ist ein Schnellgefrierverfahren, das die Bildung von Eiskristallen verhindert und somit Schäden an den Eizellen vermeidet. Es ist ein schneller, aber sehr präziser Prozess, bei dem die Eizellen in kleinen Chargen eingefroren werden, um die Qualität zu sichern.

Nach der Vitrifikation werden die Eizellen in Flüssigstickstofftanks bei einer Temperatur von -196 °C gelagert. Der Arbeitstag endet häufig mit der detaillierten Dokumentation jedes einzelnen Schrittes, um Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.

Welche Rolle spielen Embryolog:innen bei Fertilitätsbehandlungen?

Embryolog:innen stehen im Zentrum von Fertilitätslabors und verbinden Wissenschaft mit Patient:innenversorgung. Ihre Arbeit hat einen direkten Einfluss auf den Erfolg von Behandlungen.

„Die Effizienz des Labors und die Expertise der Embryolog:innen sind entscheidende Faktoren für den Erfolg von Fertilitätsbehandlungen. Von der Vorbereitung der Eizellen für das Einfrieren bis zur Entwicklung von Embryonen für den Transfer erfordert jeder Schritt Präzision und Fachwissen.“

Beim Einfrieren von Eizellen stellen Embryolog:innen sicher, dass nur hochwertige, reife Eizellen eingefroren werden, um die Erfolgschancen für eine spätere Schwangerschaft zu maximieren. In der IVF überwachen sie den empfindlichen Prozess der Befruchtung, die Entwicklung der Embryonen und die Auswahl der besten Embryonen für den Transfer. Ihre Rolle geht über die technische Expertise hinaus, da sie Patient:innen während ihrer Fertilitätsreise Sicherheit und Vertrauen vermitteln.

„Patient:innen wissen oft nicht, wie viel hinter den Kulissen passiert. Jede Eizelle, jeder Embryo steht für die Hoffnung auf eine Familie, und diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst.“

Fazit

Der Arbeitsalltag einer Senior Embryologin ist eine Mischung aus Wissenschaft, Präzision und Engagement. Von der Gewinnung der Eizellen bis zur erfolgreichen Kryokonservierung oder Befruchtung stellen Embryolog:innen wie Emanuela sicher, dass in Fertilitätslabors die höchsten Standards eingehalten werden.

Ihre Expertise treibt nicht nur die Wissenschaft der Reproduktion voran, sondern gibt auch unzähligen Personen und Paaren die Möglichkeit, ihren Traum von einer Familie zu verwirklichen.